- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Orgelkonzert mit Mihela Reichstatt – Bach, Schumann und Buxtehude

Das fünfte Konzert des 18. Orgelzyklus:
Mahela T. Reichstatt wirkt seit 2021 als Domorganistin und Domkantorin am St. Petri Dom zu Schleswig. In Stuttgart, am Tag des Mauerfalls geboren, studierte sie Gym nasiallehramt für Musik und Französisch mit Abschluss des Staatsexamens, dazu Bache lor Kirchenmusik B. Weiterführende Studienaufenthalte von 2,5 Jahren führten sie als Stipendiatin nach Lyon, Toulouse und Wien. Die Studiengänge Master Orgel und Master Kirchenmusik A sowie Konzertexamen Orgel mit Auszeichnung absolvierte Mahela T. Reichstatt an der HfMT Hamburg (Orgel bei Prof. Wolfgang Zerer, Chorleitung bei Prof. Annedore Hacker-Jakobi).
Die Schleswiger Domorganistin ist Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“, Preisträgerin beim I. Internationalen Orgelwettbewerb in Shanghai (2017) und erhielt einen Sonderpreis beim XI. Internationalen Orgelwettbewerb Mikael Tariverdiev in Russ land (2019).
Ihr Repertoire als Organistin, Chorleiterin und Pianistin umfasst alle Epochen, wobei ihr besonderer Fokus auf der Musik J. S. Bachs und der Musik des 19. / 20. Jahrhunderts liegt.
Ebenso tritt sie gerne als Jazz-Pianistin bei Feierlichkeiten auf sowie solistisch mit der Trompete. Anlässlich der Orgel als „Instrument des Jahres 2021“ hat Mahela T. Reich statt das digitale Orgelpodium Schleswig ins Leben gerufen, welches von ihr weiterhin mit schöner Orgelmusik gepflegt wird.
Am Schleswiger St. Petri-Dom, dem Bischofssitz des Sprengels Schleswig und Holstein, verantwortet sie das reichhaltige musikalische Konzertleben. Dazu gehört auch die Leitung des Kinder- und Jugendchores, des Posaunenchores, des St. Petri-Chores sowie der Domkantorei Schleswig. Seit 2021 ist die Domkantorin Mitglied des Hauptauss chusses der Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO) und aktiv im Verein Orgelstadt Ham burg e.V.. Seit 2023 leitet sie als erste Vorsitzende den Schleswiger DomOrgelVerein e.V.