über uns

ZUR VEREINSGESCHICHTE VON KinG – KULTUR IN GROSSENASPE e.V.
Schon zu Zeiten von Prof. Ernst-Ulrich von Kameke, dem Gründer des vor 16 Jahren ins Leben gerufenen Orgelzyklus im Winter und der vier Konzerte im Jahresverlauf – in unterschiedlichen musikalischen Besetzungen – wurde überlegt, wie diese Konzerte, die sich bis heute ausschließlich durch Spenden finanzieren, finanziell besser abgesichert werden könnten. Im Sommer 2019 saß der heutige Vorstand von KinG e.V. – damals noch als Arbeitskreis – zusammen und hatte die Idee, einen Verein als e.V. zu gründen. Durch Corona und viele Überlegungen zur Satzung zog sich die Vereinsgründung noch drei Jahre hin. Am 19. Mai 2022 war es dann so weit, dass die Gründungsversammlung mit Wahl des Vorstands erfolgen konnte.
„Wir brennen für die Kultur in Großenaspe!“
WAS UNS ANTREIBT
UNSERE VISION & MOTIVATION
"Mit der Gründung des Vereins KinG e.V. soll die Kultur im ländlichen Raum gefördert werden."
Junge Musiker und Musikerinnen sowie Autoren und Autorinnen sollen Auftrittsmöglichkeiten erhalten und in ihrer künstlerischen Entwicklung unterstützt werden.
Mitgliedschaft & Finanzen
Der Verein trägt sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden am Ende der eintrittsfreien Konzerte. Die Mitgliedschaft bei KinG – Kultur in Großenaspe e.V. kostet für Einzelmitglieder im Jahr 36 € und für Familien 60 €. Spenden, die jederzeit auf das Vereinskonto eingezahlt werden können, sind steuerlich absetzbar.